Beim 18. Hobby-Eisschützen Turnier des Gasthaus Görgl von 10. bis 11.02.2017 konnte die beiden Moarschaften der FFKP eine sehr gute Platzierung erringen Die Moarschaft „FF Kapfenberg-Parschlug I“ konnte den 2.Platz erringen und sich über eine Brettljause – gespendet von GR Andrea Pichler – freuen. Die Moarschaft „FF Kapfenberg-Parschlug II“ erreichte den 5. Platz. Die Kameradinnen und Kameraden der FFKP gratulieren zu diesem Ergebnis!
Read MoreKategorie: Veranstaltungen
FF Nikolaus und Krampus besuchen den Kindergarten Parschlug
Am 06.12.2017 besuchten wieder Kameraden der FF Kapfenberg-Parschlug mit dem Nikolaus und seinem Helfer die Kinder im Kindergarten Parschlug. Der Krampus musste vor der Türe warten und der Nikolaus wurde von den Kindern mit großer Freude mit Liedern und Gedichten empfangen. Natürlich hatte der Nikolaus auch Geschenke mitgebracht. Die ganz mutigen Kinder haben dann auch noch den Krampus begutachtet.
Read MorePerchtenrummel 2017
Am Dienstag, dem 05. Dezember 2017 fand wieder der traditionelle Perchtenrummel der FF Kapfenberg-Parschlug beim ehemaligen Gemeindeamt in Parschlug, mit Beginn um 18 Uhr statt. Schon am Vormittag besuchte einer unserer Nikoläuse mit 2 Krampussen die Volksschule Pogier und überreichte Geschenke. Am Nachmittag waren wieder 2 „Nikolaus & Krampus -Teams“ im „Großraum-Parschlug auf zahlreichen Hausbesuchchen und im Anschluss daran ab 18 Uhr, wie jedes Jahr, beim Perchtenrummel der FF Kapfenberg- Parschlug beim ehemaligen Gemeindeamt in Parschlug. Trotz der Witterungsverhältnisse konnten wir wieder zahlreiche Besucher begrüssen. Wir freuen uns auf ein…
Read MoreNikolaus-Hausbesuche 2017
Am 5. Dezember wurden wieder zahlreiche Hausbesuche von 2 Nikolaus & Krampus „Teams“ der FF Kapfenberg-Parschlug im „Großraum-Parschlug“ durchgeführt.
Read MoreNikolaus & Krampus in der Volksschule Pogier
Am 5. Dezember 2017 besuchten unser Nikolaus, begleitet von 2 Krampussen, die Volksschule Pogier und überreichte Geschenke! Im Anschluss wurden zahlreiche Hausbesuche durchgeführt und um 18 Uhr begann der Perchtenrummel beim ehemaligen Gemeindeamt Parschlug.
Read MoreAUNHOAZN mit „Die Edlseer“ am 13.10.2018
Die Tinte am Vertrag ist gerade getrocknet! Es ist FIX, wir konnten „Die Edlseer“ auch für Euch bereits für 2018 buchen! Wir freuen uns auf das 3. AUNHOAZN mit die Edlseer und ein Wiedersehen mit Euch in der Festhalle Parschlug!
Read MoreAUNHOAZN 2017 mit „Die Edlseer“ und „Steirerwind“
Am 14. Oktober 2017 fand fand das 2.“AUNHOAZN“ der FF Kapfenberg-Parschlug in der Festhalle Parschlug statt! Über 400 Besuchern sorgten für eine tolle Stimmung im Saal, im „Raucherzelt“ vor der Halle und in der Blaulichtdisco. Dieses Mal konnten wir die Gruppe „Steirerwind“ als „Vorgruppe“ begrüßen welche unplugged vor und nach dem Auftritt von „Die Edlseer“ das Publikum unterhielten. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Kethely aus Ungarn ist unsere Einladung gefolgt und hat uns besucht. Im Jahr 2003 wurde das Tanklöschfahrzeug der FF Parschlug an die Feuerwehr Kethely verkauft und wird dort…
Read MoreKindergarten Parschlug bei uns zu Gast!
Am Montag, dem 03.07.2017 war „Feuerwehr-Tag“ im Kindergarten Parschlug. Um 09:00 Uhr wurde die Schulanfänger-Gruppe im Kindergarten von den Einsatzfahrzeugen abgeholt und zum Rüsthaus der FF Kapfenberg-Parschlug gebracht. Dort warteten 5 interessante Stationen, rund um das Feuerwehrwesen, auf die Kinder. Station 1: Ausrüstungskunde – Hier wurde den Kindern die Feuerwehrausrüstung vorgestellt und natürlich durfte auch anprobiert werden Station 2: Vorstellung des LKW-A inklusive Liftfahrt mit der Ladebordwand Station 3: Vorstellung des TLF-A 3000 natürlich durfte auch jedes Kind das HD-Rohr „testen“ Station 4: Brandbekämpfung mit Feuerlöscher und Kübelspritze Station 5:…
Read MoreBocciaturnier bei der FF Kapfenberg-Diemlach
Am Samstag den 17. Juni haben 3 Mannschaften der FF Kapfenberg-Parschlug beim 3. Bocciaturnier der FF Diemlach im Rahmen der „Beachparty“ teilgenommen.
Read MoreLetzte Vorbereitungen „Osterfeuer AUNHOAZN 2017“
Bis spät in die Nacht gingen auch am Donnerstag, 13.04.2017 die Vorbereitungsarbeiten für das Osterfeuer AUNHOAZN 2017. Ein herzliches Dankeschön gilt der Stadtgemeinde Kapfenberg und der Firma SAJOWITZ die mit „schwerem Gerät“ beim Zusammenheben und beim Feinschliff des Osterhaufens unterstütz haben. Heute Freitag, wurden die Arbeiten an den Absperrungen, der Aufbau der verschieden Bars und Feuerstellen, die Aktivierung der BLAULICHTDISCO usw. fortgesetzt. Morgen folgt dann noch der letzte Feinschliff und dann sind wir für Euren Besuch bereit! Ein weiterer Dank gilt Hrn. Andreas Lorenz von der Firma MAS Sound&Light Veranstaltungstechnik für die zur…
Read MoreEhrenurkunden und Offiziersdekrete überreicht
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Feuerwehrreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer haben aus Anlass der Wahlen in Kommandofunktionen und des Abschlusses von Offiziersausbildungen im Jahr 2016 im Feuerwehr- und Rettungswesen am Montag, dem 3. April 2017, zu einem Empfang in die Aula der Alten Universität Graz geladen. Knapp 40 im Jahr 2016 neu gewählte Feuerwehrfunktionäre ¬– inklusive vier Kameraden der BF Graz mit abgeschlossener Offiziersausbildung – aus nahezu allen Teilen der Steiermark sowie zehn BereitschaftskommandantInnen des ÖRK-Landesverband Steiermark haben sich zu dieser Veranstaltung angemeldet und sohin Dekrete bzw. Ehrenurkunden überreicht bekommen. Dies…
Read MoreLandesfeuerwehrwinterspiele in Turnau
Bei ausgezeichneten Rahmenbedingungen und perfekter Vorbereitung durch die FF Turnau, fanden an diesem Wochenende die steirischen Landeswinterspiele der Freiwilligen Feuerwehren statt. Letztes Jahr musste die Veranstaltung leider Wetter bzw. Witterungsbedingt abgesagt werden. Folgende Disziplinen wurden ausgetragen: (Die folgenden Links führen auf die offizielle Homepage http://www.feuerwehrwinterspiele.at/ bzw. zu den einzelnen Wertungen) Ergebnisse: Gesamtwertung Ski alpin Bergtourengehen Langlaufen Rodeln Einzel Rodeln Doppel Eisstock steirisch Eisstock olympisch 3 Moarschaften der FF Kapfenberg-Parschlug traten beim Bewerb „Eisstock steirisch“ an.
Read MoreAUNHOAZN mit „Die Edlseer“ am 14.10.2017
1 Platz beim 17. Hobby-Eisschützen Turnier des Gasthaus Görgl
Beim 17. Hobby-Eisschützen Turnier des Gasthaus Görgl von 13. bis 15.01.2017 konnte die Moarschaft „FF Parschlug II“ unter dem Moar Jürgen Krause den 1. Platz erringen!
Read More3 Königsturnier beim Gasthaus Kohlhofer
Der Sparverein KRIAGLA und das Gasthof Kohlhofer veranstalteten wieder von 6.01. bis 08.01.2017 das traditionelle 3 Königsturnier. 3 Moarschaften der FF Kapfenberg-Parschlug haben daran teilgenommen. Die Gruppe „FF Parschlug 1“ unter Moar HBI Daniel Pichler konnte den 7. Platz und die Gruppe „FF Parschlug 2“ unter Moar HFM Jürgen Krause den 6 Platz erringen. HBI Daniel Pichler Moar der Gruppe FF Parschlug 1 – Platz 7 OFM Mark Krause in Vertretung von HFM Jürgen Krause – Moar der Gruppe FF Parschlug 2 – Platz 6
Read MoreWeihnachtsfeier 2016
Am 17.12.2016 fand die Weihnachtsfeier der FF Kapfenberg-Parschlug im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Rüsthaus statt. Der Weihnachtsmann hat den „Feuerwehr-Kindern“ schon 1 Woche früher die ersten Packerl überreicht. Das ausgezeichnete Catering kam vom „Wirtshaus zum Wurmerl“.
Read MorePerchtenrummel 2016
Am 05. Dezember 2016 fand wieder der traditionelle Perchtenrummel der FF Kapfenberg-Parschlug beim ehemaligen Gemeindeamt statt. Bei gutem Wetter wurden unsere Gäste mit kalten und warmen Getränken bewirtet. Die gruseligen Gestalten konnten hautnah erlebt werden und sie werden auch nächstes Jahr am 05. Dezember wieder in Parschlug ihr Unwesen treiben.
Read MoreNikolaus-Hausbesuche 2016
Am 5. Dezember wurden wieder zahlreiche Hausbesuche von 2 Nikolaus & Krampus „Teams“ der FF Kapfenberg-Parschlug durchgeführt.
Read MoreAUNHOAZN mit „Die Edlseer“
Ein großer Erfolg für die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug war das 1. AUNHOAZN, welches am 15.10.2016 in der Festhalle Parschlug stattgefunden hat. Unterhalten wurden die Gäste von „Die Böhmische“ des MV Parschlug und „Die Edlseer“ außerdem gab es eine „Blaulicht-Disco“ Schon Wochen vor der Veranstaltung waren die Kameraden vom dem großen Interesse begeistert und schon bald „durfte“ AUSVERKAUFT auf die Plakate geklebt und im Internet verkündet werden. Die Halle wurde bewusst nicht überfüllt und so konnten 320 Sitzplätze den Gästen angeboten werden. „Die Böhmische“ des MV Parschlug machte den Auftakt… und „Die Edlseer“ haben dann…
Read MoreFinale – Finale – Finale !!!
Der Countdown ist abgelaufen!!! Die Kapfenberger Feuerwehren haben ihren Zeitplan perfekt eingehalten und sind bereit, ab morgen, die Gäste aus Nah und Fern zum „Bundesfeuerwehr Leistungsbewerb 2016“ in Kapfenberg zu begrüßen. Einige Impressionen vom letzten Vorbereitungstag aus der „Feuerwehr Hauptstadt 2016“:
Read MoreOsterfeuer 2016
Nachdem nun mehrere Jahre in Folge unser Osterfeuer fast ins Wasser gefallen wäre, konnte dieses Jahr – bei sternenklarem Himmel mit „Blutmond“ – der Osterhaufen pünktlich um 20 Uhr entzündet werden und stand kurze Zeit darauf schon in Vollbrand. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Kapfenberg-Parschlug versorgten auf mehreren Ständen und Bars die zahlreichen Besucher mit verschiedensten Getränken und Speisen. Auf Grund des guten Wetters konnten wir uns über einen hervorragenden Besucheransturm freuen und um ein vielfaches mehr Gäste begrüßen als in den letzten Jahren.
Read More2. Platz beim Abschnitts-Stockschießen
Am Samstag dem 13.02.2016, fand das alljährliche Stockschießen des Feuerwehr-Abschnittes „Unteres Mürztal“ beim ESV Hafendorf statt. Leider musst man Aufgrund der warmen Temperaturen auf Asphalt schießen. Die Moarschaft der FF Kapfenberg-Parschlug konnte unter den 8 Moarschaften den tollen 2. Platz hinter der FF Kapfenberg-Diemlach belegen. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Kapfenberg-Parschlug gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Read MoreWeihnachtsfeier 2015
Am 12.12.2015 fand die Weihnachtsfeier der Kameraden der FF Kapfenberg-Parschlug mit ihren Familien, im Beisein von Bürgermeister Ing. Manfred Wegscheider und weiterer Ehrengäste, im großen Saal des ehemaligen Gemeindeamts Parschlug statt.
Read MorePerchtenlauf der FF Kapfenberg-Parschlug beim ehemaligen Gemeindeamt
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern auch der Perchtenlauf der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Parschlug. Auch dieses mal fand er beim „nun ehemaligen“ Gemeindeamt in Parschlug statt.
Read MoreKegelturnier 2015
Am Samstag, dem 7. November 2015 fand wieder das alljährliche Kegelturnier, bei der Kegelbahn Schwaiger. Auf allen Bahnen wurde „heiß“ um den Sieg gekämpft! Ergebnisse Herren: 1. Platz : Stefan Weitzer 2. Platz: Daniel Pichler 3. Platz: Stefan Gärtner Ergebnisse Damen: 1. Platz : Andrea Pichler 2. Platz : Doris Steindl 3. Platz : Eva Fladischer Der Wanderpokal ging für den Gesamtsieg an Stefan Weitzer
Read MoreOsterfeuer 2015
Auch 2015 war das alljährliche Osterfeuer in Parschlug, trotz des „durchwachsenen“ Wetters, ein Erfolg. Der Osterhaufen wurde um 20 Uhr entzündet und stand kurze Zeit darauf schon in Vollbrand. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Kapfenberg-Parschlug versorgten auf mehreren Ständen und Bars die zahlreichen Besucher mit verschiedensten Getränken und Speisen.
Read MoreSieg beim Kapfenberger Stadtpokal 2015
Am 13.März 2015 fand wieder der Kapfenberger Stadtpokal in der Eishalle Kapfenberg statt. Geschossen wurde von 11 Moarschaften steirisch-olympisch mit jeweils 10 Mann. Unter unserem Moar OBI Daniel Pichler konnten wir den Sieg schon bei der ersten Teilnahme am Stadtpokal nach Parschlug holen.
Read More92. Wehrversammlung der FF Parschlug
Ehrungen verdienter Mitglieder
Auch im Jahr 2014 konnten sich wieder einige Kameraden über Ehrungen freuen.
Read MoreWeihnachtsfeier
Am 20. Dezember 2014 fand die Weihnachtsfeier im Rüsthaus statt
Read MoreGlühweinstand beim Kaufhaus HEDI
Auch dieses Jahr hat die FF Parschlug beim Kaufhaus HEDI einen Glühweinstand aufgestellt. Zahlreiche Besucher konnten bewirtet werden.
Read MorePerchtenlauf der FF Parschlug beim Gemeindeamt
Auch in diesem Jahr fand wieder am 05.12. der Perchtenlauf der Freiwilligen Feuerwehr Parschlug beim Gemeindeamt in Parschlug statt.
Read MoreFeierliche Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges
Feierliche Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges sowie Scheckübergabe durch die Versicherungsagentur Rabelhofer Am Samstag, dem 4. Oktober 2014 durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Parschlug über die Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges freuen.
Read MoreOsterfeuer 2014
Das alljährliche Osterfeuer in Parschlug war trotz des mäßigen Wetters ein voller Erfolg. Der Osterhaufen wurde gegen 20 Uhr entzündet und stand kurze Zeit darauf schon in Vollbrand.
Read MoreSki Ausflug und Stockschießen 2014
Um die Kameradschaft untereinander zu pflegen, wurde auch diesmal wieder der jährliche Ski Ausflug auf den Kreischberg veranstaltet.
Read More91. Wehr- und Wahlversammlung
Zur diesjährigen Wehrversammlung am 08. Februar 2014 durfte Kommandant HBI Andreas Steindl zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie den Bezirkshauptmann Stellvertreter Mag. Bernhard Preiner, Gemeindekassier Karl Grassauer, Gemeinderat Heribert Kroisleitner, Bereichsfeuerwehrkommandanten LFR Reinhard Leichtfried, Abschnittsbrandinspektor ABI Robert Kückmeier, Ehrenmitglied Gerhard Titjung, Kontrollinspektor Ernst Pichler sowie das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Göritz-Pogier, HBI Franz Trippl und OBI Herbert Feichtenhofer begrüßen.
Read MoreBewerbe, Übungen, Veranstaltungen 2013
06.12.2013 … Neues Mannschaftstransportfahrzeug 05.12.2013 … Perchtenlauf in Parschlug 30.09.2013 … Übung Grubenrettung 28.09.2013 … Funkleistungsabzeichen in Bronze 21.09.2013 … Ausflug in das Mittelalter 09.09.2013 … Übung Gebüschbrand 17.08.2013 … Wandertag 2013 24.06.2013 … Übung: Buschbrand am Waldweg 09.06.2013 … Bereichsfeuerwehrtag ganz im Zeichen 90 Jahre FF Parschlug 27.05.2013 … Übung: Brand nach Blitzschlag 13.05.2013 … Technische Übung und theoretischer Vortrag 22.04.2013 … Technische Übung und Löschwasserbeförderung 15.04.2013 … Übung: Bewusstlose Person im Gelände 04.2013 … Besuch der Volksschule Pogier 30.03.2013 … Osterfeuer 2013 16.03.2013 … Übung Verkehrsunfall 23.02.2013 ……
Read MoreBewerbe, Übungen, Veranstaltungen 2012
Archivbeiträge aus dem Jahr 2012 welche aus der alten Homepage übernommen wurden: 24.12.2012 … Friedenslicht aus Bethlehem bei der Feuerwehr Parschlug 05.12.2012 … Parschluger Perchtenlauf 20.10.2012 … Abschlussübung der Parschluger Feuerwehren 20.10.2012 … Feuerwehren legen die Atemschutzleistungsprüfung ab 13.10.2012 … Wissenstest der Feuerwehrjugend 12.10.2012… Abschnittsübung an der HTBL Kapfenberg 06.10.2012… Herbstfest mit Sturm und Kastanien 10.09.2012… Übung Holzstapelbrand 08.09.2012… Feuerwehr Wandertag 03.09.2012… Übung Scheunenbrand 2012… Besuch der Lebenshilfe Kindberg 07.07.2012… 2. Parschluger Dämmerschoppen 23.06.2012… Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Altaussee 11.06.2012… Übung Stallbrand in der Barbarastraße 03.06.2012… Übung Fahrzeugbrand bei der Festhalle 14.05.2012……
Read MoreBewerbe, Übungen, Veranstaltungen 2011
Archivbeiträge aus dem Jahr 2011 welche aus der alten Homepage übernommen wurden: 31.10.2011… Übung Kellerbrand am Klaworaweg 15.10.2011… Abschlussübung der Feuerwehren Parschlug und Göritz-Pogier 08.10.2011… Sturm und Kastanien Fest 24.09.2011… Wandertag der FF Parschlug 19.09.2011… Übung im Stationsbetrieb 16.09.2011… Großangelegte FuB-Übung in Picheldorf, Marktgemeinde Oberaich 12.09.2011… Übung Müllcontainerbrand 15.07.2011… Tag der Blaulichtorganisationen 11.06.2011… Feuerwehr-Leistungsabzeichen Bronze in Mautern 31.05.2011… Übung Verkehrsunfall mit verletzten Personen 26.05.2011… Aktion „Hallo Auto“ 09.05.2011… Übung Scheunenbrand in Pönegg 07.05.2011… Großer Empfang für Lizz Görgl 07.05.2011… RuB-Einheit des Bezirkes Bruck an der Mur übt in Parschlug 23.04.2011……
Read MoreBewerbe, Übungen, Veranstaltungen 2010
Archivbeiträge aus dem Jahr 2010 welche aus der alten Homepage übernommen wurden: 05.12.2010… Perchtenlauf in Parschlug 20.11.2010… Kameradschaftspflege in Form eines Kegelwettkampfes 30.10.2010… Abschlussübung der Parschluger Feuerwehren 25.10.2010… Übung Gebäudebrand bei Dunkelheit 18.10.2010… Übung Kellerbrand mit Menschenrettung 11.10.2010… Übung Verkehrsunfall mit Seilwindenbergung 09.10.2010… Sanitätsleistungsabzeichen in Stainz erfolgreich absolviert 08.10.2010… Übung des Feuerwehrabschnittes „unteres Mürztal“ 06.10.2010… Kastanien stärken die Feuerwehrkameradschaft 04.10.2010… Übung Garagenbrand mit verletzter Person 27.09.2010… Übung Gebäudebrand 09.2010… Brandschutzschulung mit Firma Hedi 20.09.2010… Übung Forstunfall mit Buschwerksbrand 13.09.2010… Übung Gebäudebrand mit Personenrettung 11.09.2010… Ausflug nach Salzburg 06.09.2010… Brand…
Read MoreBewerbe, Übungen, Veranstaltungen 2009
Archivbeiträge aus dem Jahr 2009 welche aus der alten Homepage übernommen wurden: 2009 … Renovierung und Umbau im Rüsthaus 10.12.2009 … Übung beim Vereinshaus des SC Parschlug 05.12.2009 … Perchtenlauf der Feuerwehr Parschlug 10.2009 … Kegelabend der FF Parschlug beim Stangl 2009 … Blutspendeaktion mit dem Roten Kreuz 31.10.2009 … Gemeinsame Abschlussübung mit der FF Göritz-Pogier 17.10.2009 … Wissenstest in St. Marein/Mürztal 12.10.2009 … Übung beim Gemeindeamt 10.10.2009 … Sicherungsdienst beim Kinderflohmarkt in der Festhalle 03.10.2009 … Besuch der Gewinner unseres Malwettbewerbs 23.08.2009 … 2-Tages-Wanderung der Feuerwehrjugend…
Read MoreBewerbe, Übungen, Veranstaltungen 2008
Archivbeiträge aus dem Jahr 2008 welche aus der alten Homepage übernommen wurden: 05.12.2008 Traditioneller Perchtenlauf vor dem Gemeindeamt 22.11.2008 Besuch der Tunnelwarte Bruck an der Mur 25.10.2008 Jahresabschlussübung mit der Feuerwehr Göritz-Pogier 25.10.2008 Atemschutzleistungsprüfung in Mariazell 18.10.2008 Wissenstest der Feuerwehrjugend in Parschlug 05.09.2008 Ausflug in die H²O-Therme 05.09.2008 Abschnittsübung „Unteres Mürztal“ 13.08.2008 Menschenrettung und Absturzsicherung in schwierigem Gelände 05.07.2008 FuB-Übung in Pöls/Zwaring 27.06.2008 Bezirksjugend-Leistungsbewerb mit Jugendlager in Breitenau/H. 17.05.2008 Kirtafest 2008 22.03.2008 Osterfeuer 2008
Read More